Liebe Mitglieder des SV Aubing!

Seit 01.11.2023 hat der Verein SV Aubing offiziell die Platzwartaufgaben übernommen. Das war ein lange gehegter Wunsch der Jugendleitung und des Vorstands gewesen, dessen Umsetzung sich über Jahre und anstrengende Diskussionen und Verhandlungen mit der Stadt hingezogen hat. Die Bemühungen des Vorstands, über die Presse und die Politik ein besseres Ergebnis für den Verein zu erzielen, habt Ihr sicherlich noch gut in Erinnerung. Doch nun ist es endlich geschafft!
Wir versprechen uns davon mehr Selbstständigkeit und Selbstbestimmung auf der Anlage.
Ergün wird als Hauptverantwortlicher die Platzwartaufgaben wahrnehmen.
Er ist aber ab sofort auf Euer aller Mithilfe angewiesen, und darauf, dass wir uns alle gemeinsam um unsere Anlage kümmern müssen.
Das beginnt damit, dass wir alle ein Auge darauf haben, dass sich alle Spieler, Trainer, Eltern und Gäste auf der Anlage vernünftig benehmen und bei Bedarf auf Fehlverhalten hinweisen.
Jeder ist aufgefordert, für die Sauberkeit auf der Anlage und in den Kabinen zu sorgen.
Lasst uns alle gemeinsam täglich anpacken und die neu gewonnene Selbstbestimmung auf unserer Anlage nutzen, um sie noch schöner und sauberer zu gestalten und uns die Zeit, die wir dort verbringen noch angenehmer zu machen.

Nutzung der Platzwartwohnung
Als „Zuckerl“ und Zugabe konnte der Vorstand aushandeln, dass uns die Stadt in Zuge der Platzwartübernahme die ehemalige Dienstwohnung ab sofort mietfrei zur Nutzung zur Verfügung stellt. Das ist ein großartiges Ergebnis und aufgrund der beengten Platzverhältnisse eine große Erleichterung für die Jugend. Die Jugendleitung möchte die Wohnung als Lagerfläche für Material und als Umkleide nutzen.
Vor der Nutzung steht aber in den nächsten Wochen eine Sanierung der Wohnung an, damit wir sie nach dem langen Leerstand auch wirklich bedenkenlos benutzen können. Diese müssen wir als Verein stemmen.

So ist ein kompletter Anstrich der Wände und Decken und Fensterrahmen notwendig, der Umbau eines Raumes sowie die Beschaffung von diversen Einrichtungsgegenständen (Schreibtisch, Umkleidebänke und Haken, PC, Monitor, Besprechungstisch mit Stühlen, Küchentisch, Kaffeemaschine etc.), damit wir den Raum als Lager und Umkleide auch wirklich gut nutzen können.
Wir werden dazu auf Euch zugehen und um Mitwirkung bitten. Gerne könnt Ihr aber auch auf Vorstand oder Jugendleitung zugehen, um Eure tatkräftige Unterstützung anzukündigen.
Wer geeignete Einrichtungsgegenstände hat, meldet sich bitte ebenfalls beim Vorstand oder der Jugendleitung.
Wir freuen uns auf eine „neue Zeit“ in der Kronwinkler Straße und darauf, dass wir uns auf unserer Anlage schön einrichten.

Der Vorstand

 

SPONSORENTAFEL

Noder Garten- und Landschaftsbau
Linther Spedition
Decker Bau - Bauunternehmung.Meisterbetrieb
Malerei-Meisterbetrieb Sandro Crocioni

VERWANDTE BEITRÄGE

Liebe Mitglieder des SV Aubing!

Seit 01.11.2023 hat der Verein SV Aubing offiziell die Platzwartaufgaben übernommen. Das war ein lange gehegter Wunsch der Jugendleitung und des Vorstands gewesen, dessen Umsetzung sich über Jahre und anstrengende Diskussionen und Verhandlungen mit der Stadt hingezogen hat. Die Bemühungen des Vorstands, über die Presse und die Politik ein besseres Ergebnis für den Verein zu erzielen, habt Ihr sicherlich noch gut in Erinnerung. Doch nun ist es endlich geschafft!
Wir versprechen uns davon mehr Selbstständigkeit und Selbstbestimmung auf der Anlage.
Ergün wird als Hauptverantwortlicher die Platzwartaufgaben wahrnehmen.
Er ist aber ab sofort auf Euer aller Mithilfe angewiesen, und darauf, dass wir uns alle gemeinsam um unsere Anlage kümmern müssen.
Das beginnt damit, dass wir alle ein Auge darauf haben, dass sich alle Spieler, Trainer, Eltern und Gäste auf der Anlage vernünftig benehmen und bei Bedarf auf Fehlverhalten hinweisen.
Jeder ist aufgefordert, für die Sauberkeit auf der Anlage und in den Kabinen zu sorgen.
Lasst uns alle gemeinsam täglich anpacken und die neu gewonnene Selbstbestimmung auf unserer Anlage nutzen, um sie noch schöner und sauberer zu gestalten und uns die Zeit, die wir dort verbringen noch angenehmer zu machen.

Nutzung der Platzwartwohnung
Als „Zuckerl“ und Zugabe konnte der Vorstand aushandeln, dass uns die Stadt in Zuge der Platzwartübernahme die ehemalige Dienstwohnung ab sofort mietfrei zur Nutzung zur Verfügung stellt. Das ist ein großartiges Ergebnis und aufgrund der beengten Platzverhältnisse eine große Erleichterung für die Jugend. Die Jugendleitung möchte die Wohnung als Lagerfläche für Material und als Umkleide nutzen.
Vor der Nutzung steht aber in den nächsten Wochen eine Sanierung der Wohnung an, damit wir sie nach dem langen Leerstand auch wirklich bedenkenlos benutzen können. Diese müssen wir als Verein stemmen.

So ist ein kompletter Anstrich der Wände und Decken und Fensterrahmen notwendig, der Umbau eines Raumes sowie die Beschaffung von diversen Einrichtungsgegenständen (Schreibtisch, Umkleidebänke und Haken, PC, Monitor, Besprechungstisch mit Stühlen, Küchentisch, Kaffeemaschine etc.), damit wir den Raum als Lager und Umkleide auch wirklich gut nutzen können.
Wir werden dazu auf Euch zugehen und um Mitwirkung bitten. Gerne könnt Ihr aber auch auf Vorstand oder Jugendleitung zugehen, um Eure tatkräftige Unterstützung anzukündigen.
Wer geeignete Einrichtungsgegenstände hat, meldet sich bitte ebenfalls beim Vorstand oder der Jugendleitung.
Wir freuen uns auf eine „neue Zeit“ in der Kronwinkler Straße und darauf, dass wir uns auf unserer Anlage schön einrichten.

Der Vorstand

 

SPONSORENTAFEL

Noder Garten- und Landschaftsbau
Linther Spedition
Decker Bau - Bauunternehmung.Meisterbetrieb
Malerei-Meisterbetrieb Sandro Crocioni

VERWANDTE BEITRÄGE