Erste Mannschaft

Ein erfolgreiches Kalenderjahr 2023 liegt hinter unserer Bezirksliga-Mannschaft. Insgesamt erzielten die Grün-Weißen 61 Punkte, davon 23 in den 12 verbliebenen Spielen der Rückrunde 2022/2023 und 38 Punkte in den 18 Spielen der laufenden Saison. Ein wesentlicher Grundstein für diese Erfolge liegt sicherlich im Trainingslager in der Türkei Anfang 2023. Dort wurde die Basis für die Erfolge gelegt – nicht nur auf dem Trainingsplatz in Antalya, sondern vor allem bei allen mannschaftsbildenden Aktivitäten drumherum.
Und die Mannschaft schafft es mittlerweile, sich von Rückständen nicht entmutigen zu lassen, sondern sie zu drehen, und auch enge Spiele für sich zu entscheiden. Damit hat sie einen ganz wichtigen Entwicklungsschritt gemacht, der Hoffnung auf „Mehr“ gibt.

Mal schauen, wo der Weg die Mannschaft um das akribisch arbeitende Trainer-Trio Patrick Ghigani, Ennis Ghigani und Fehmi Sevinc in dieser Saison noch hinführt. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, wenn es bereits am 03. März 2024 zuhause gegen den FC Deisenhofen II weitergeht, und auf alle Siege und Erfolge, die noch folgen.

Zweite Mannschaft

Nach einem enttäuschenden Abschluss der Saison 2022/2023 mit Platz 10 in der A-Klasse, stand jede Menge Veränderung für die Zweite Mannschaft an. Der Trainer Alex Ott hörte auf und es musste ein neuer Trainer gefunden werden. Mit Matze Bödinger und Fabi Frank konnten zwei gefunden werden, die seit langen Jahren als Spieler im Verein aktiv sind und man möchte fast sagen, grün-weißes Blut in ihren Adern haben. Die beiden schafften es in zahllosen Gesprächen, einige ehemalige Spieler zu motivieren und zu überzeugen, wieder zurück ins Team zu kommen und die Stimmung nach der Vor-Saison wieder hochzufahren. Und sie brachten ein leistungsstarkes Team an den Start, das berechtigte Hoffnung gibt, dass der Weg nach zwei Jahren A-Klasse wieder nach oben führen kann.
Doch oft ist das „Tagesgeschäft“ nicht so einfach, und so ähneln die Leistungen der laufenden Saison eher einer kleinen Achterbahnfahrt. Dennoch überwintert die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz, was eine gute Ausgangslage darstellt und genug Motivation sein sollte, um nach der Winterpause noch eine Schippe draufzulegen.

Auf jeden Fall ist die Stimmung in der Mannschaft sehr gut und die Qualität vorhanden, um das erhoffte Ziel zu erreichen. Wir sind sehr gespannt, was die Zwoate in den verbleibenden neun Partien erreichen wird und wünschen den Jungs und ihren Trainern leidenschaftliche Spiele und viele Siege. Weiter geht es am 10.03.2024 mit dem Spiel beim FC Kosova II.

Jugend

Wo soll man da anfangen? 27 Jugendmannschaften, darunter 3 Mädchenmannschaften, das Inklusionsteam, und zahllose erfolgreiche Spiele in den vergangenen 12 Monaten. Die Leistung, die die Jugendleitung mit Ergün Boraze an der Spitze, und die Sportlichen Leiter hier Tag für Tag erbringen, ist nicht hoch genug zu bewerten. Ihnen sei an erster Stelle gedankt, dass der Trainings- und Spielbetrieb bei dieser Masse an jungen Spielern so reibungslos funktioniert.
Selbstverständlich ist das alles nichts, ohne die Trainer, die Woche für Woche ihre Spieler:innen bei Trainings und Spielen betreuen und mit ihrem Einsatz zu deren Entwicklung beitragen. Eine tolle Leistung, für die sich der Verein bedanken möchte.
All das führt fast schon zwangsläufig auch zu Erfolgen. So spielt unsere U19 stabil in der Bezirksliga (aktuell Platz 3 nach 12 Spieltagen), die U17 belegt Platz 2 in der Kreisliga und hat sich nach einem Trainerwechsel wieder gefunden und spielt oben mit. U16 und U15 spielen in der Kreisliga und die U13 steht in der Kreisklasse auf Platz 3.
Besonders freuen wir uns über die Mädchenmannschaften, von denen mittlerweile drei im Spielbetrieb sind.

Wir können nur allen, die daran beteiligt sind, zu einer ganz tollen und erfolgreichen Jugendarbeit gratulieren, die über den Stadtteil hinaus Anerkennung findet und gelobt wird. Die geleistete Arbeit, die vielen Stunden, der Einsatz, die Mühen und auch Freuden gehen nicht zuletzt in die Entwicklung der jungen Menschen, die beim SV Aubing eine Heimat, Freundschaften und ein einzigartiges Fußballangebot finden. Darauf können alle, die ihren Beitrag dazu leisten, sehr stolz sein.

SPONSORENTAFEL

Noder Garten- und Landschaftsbau
Linther Spedition
Decker Bau - Bauunternehmung.Meisterbetrieb
Malerei-Meisterbetrieb Sandro Crocioni

VERWANDTE BEITRÄGE

Erste Mannschaft

Ein erfolgreiches Kalenderjahr 2023 liegt hinter unserer Bezirksliga-Mannschaft. Insgesamt erzielten die Grün-Weißen 61 Punkte, davon 23 in den 12 verbliebenen Spielen der Rückrunde 2022/2023 und 38 Punkte in den 18 Spielen der laufenden Saison. Ein wesentlicher Grundstein für diese Erfolge liegt sicherlich im Trainingslager in der Türkei Anfang 2023. Dort wurde die Basis für die Erfolge gelegt – nicht nur auf dem Trainingsplatz in Antalya, sondern vor allem bei allen mannschaftsbildenden Aktivitäten drumherum.
Und die Mannschaft schafft es mittlerweile, sich von Rückständen nicht entmutigen zu lassen, sondern sie zu drehen, und auch enge Spiele für sich zu entscheiden. Damit hat sie einen ganz wichtigen Entwicklungsschritt gemacht, der Hoffnung auf „Mehr“ gibt.

Mal schauen, wo der Weg die Mannschaft um das akribisch arbeitende Trainer-Trio Patrick Ghigani, Ennis Ghigani und Fehmi Sevinc in dieser Saison noch hinführt. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, wenn es bereits am 03. März 2024 zuhause gegen den FC Deisenhofen II weitergeht, und auf alle Siege und Erfolge, die noch folgen.

Zweite Mannschaft

Nach einem enttäuschenden Abschluss der Saison 2022/2023 mit Platz 10 in der A-Klasse, stand jede Menge Veränderung für die Zweite Mannschaft an. Der Trainer Alex Ott hörte auf und es musste ein neuer Trainer gefunden werden. Mit Matze Bödinger und Fabi Frank konnten zwei gefunden werden, die seit langen Jahren als Spieler im Verein aktiv sind und man möchte fast sagen, grün-weißes Blut in ihren Adern haben. Die beiden schafften es in zahllosen Gesprächen, einige ehemalige Spieler zu motivieren und zu überzeugen, wieder zurück ins Team zu kommen und die Stimmung nach der Vor-Saison wieder hochzufahren. Und sie brachten ein leistungsstarkes Team an den Start, das berechtigte Hoffnung gibt, dass der Weg nach zwei Jahren A-Klasse wieder nach oben führen kann.
Doch oft ist das „Tagesgeschäft“ nicht so einfach, und so ähneln die Leistungen der laufenden Saison eher einer kleinen Achterbahnfahrt. Dennoch überwintert die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz, was eine gute Ausgangslage darstellt und genug Motivation sein sollte, um nach der Winterpause noch eine Schippe draufzulegen.

Auf jeden Fall ist die Stimmung in der Mannschaft sehr gut und die Qualität vorhanden, um das erhoffte Ziel zu erreichen. Wir sind sehr gespannt, was die Zwoate in den verbleibenden neun Partien erreichen wird und wünschen den Jungs und ihren Trainern leidenschaftliche Spiele und viele Siege. Weiter geht es am 10.03.2024 mit dem Spiel beim FC Kosova II.

Jugend

Wo soll man da anfangen? 27 Jugendmannschaften, darunter 3 Mädchenmannschaften, das Inklusionsteam, und zahllose erfolgreiche Spiele in den vergangenen 12 Monaten. Die Leistung, die die Jugendleitung mit Ergün Boraze an der Spitze, und die Sportlichen Leiter hier Tag für Tag erbringen, ist nicht hoch genug zu bewerten. Ihnen sei an erster Stelle gedankt, dass der Trainings- und Spielbetrieb bei dieser Masse an jungen Spielern so reibungslos funktioniert.
Selbstverständlich ist das alles nichts, ohne die Trainer, die Woche für Woche ihre Spieler:innen bei Trainings und Spielen betreuen und mit ihrem Einsatz zu deren Entwicklung beitragen. Eine tolle Leistung, für die sich der Verein bedanken möchte.
All das führt fast schon zwangsläufig auch zu Erfolgen. So spielt unsere U19 stabil in der Bezirksliga (aktuell Platz 3 nach 12 Spieltagen), die U17 belegt Platz 2 in der Kreisliga und hat sich nach einem Trainerwechsel wieder gefunden und spielt oben mit. U16 und U15 spielen in der Kreisliga und die U13 steht in der Kreisklasse auf Platz 3.
Besonders freuen wir uns über die Mädchenmannschaften, von denen mittlerweile drei im Spielbetrieb sind.

Wir können nur allen, die daran beteiligt sind, zu einer ganz tollen und erfolgreichen Jugendarbeit gratulieren, die über den Stadtteil hinaus Anerkennung findet und gelobt wird. Die geleistete Arbeit, die vielen Stunden, der Einsatz, die Mühen und auch Freuden gehen nicht zuletzt in die Entwicklung der jungen Menschen, die beim SV Aubing eine Heimat, Freundschaften und ein einzigartiges Fußballangebot finden. Darauf können alle, die ihren Beitrag dazu leisten, sehr stolz sein.

SPONSORENTAFEL

Noder Garten- und Landschaftsbau
Linther Spedition
Decker Bau - Bauunternehmung.Meisterbetrieb
Malerei-Meisterbetrieb Sandro Crocioni

VERWANDTE BEITRÄGE